Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach

Online Stats
Gäste Online: 3

Besucher Heute: 4652
Besucher Gestern: 3707
Besucher Monat: 89448
Besucher Gesamt: 7237818

Letzten 24h: 
























24-Stunden-Übung 2022
Veröffentlicht in:

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Newsbilder: gruppenfoto_24-stunden-uebung_2022.jpg

Am zweiten November-Wochenende fand die 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Tiefenbach statt.

Nach der Begrüßung und Wacheinteilung durch Kommandant Florian Baumann am Samstag um 9:00 Uhr und einem anschließenden Frühstück wurde die Jugendfeuerwehr bereits zur ersten Einsatzübung alarmiert.

lesen Sie mehr

Drucken
Fahrtraining 2022
Veröffentlicht in:

Fahrtraining der Maschinisten

Newsbilder: fahrtraining2022.jpg

Am 19.11.2022 fand zum ersten Mal ein Fahrtraining für die Maschinisten der Feuerwehren Tiefenbach und Vilsheim statt.

Die Maschinisten mussten verschiedene Aufgaben erfüllen:
- über Schlauchbrücken fahren
- rückwärts seitwärts einparken
- durch einen Trichter fahren
- Abstand einschätzen
- 90-Grad-Kurve fahren
- in einem Quadrat wenden
- Slalom fahren
- rückwärts in eine Gasse einfahren und rückwärtigen Abstand einschätzen

Und dies alles natürlich zügig ohne die Abgrenzungen und Pylonen zu überfahren. Außerdem mussten alle Maschinisten noch einen kleinen Theorieteil mit Gerätekunde durchlaufen.

Vielen Dank an unseren Ausbilder Marcel Felser und seine Helfer.

Danke auch an die Firma Möbel Biller, die uns hierfür ihren Parkplatz zur Verfügung gestellt hat.

Drucken
Einladung zur JHV 2022
Veröffentlicht in:

Einladung zur Jahreshauptversammlung


Am Samstag, den 19.11.2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tiefenbach im Gerätehaus statt.

 

Tagesordnungspunkte:

- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Berichte des Kommandanten, des Vorsitzenden, der Jugendwartin und der Kassierin
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen
- Vorschau auf die Termine des Jahres 2023
- Grußworte
- Wünsche und Anträge

Anträge zur Tagesordnung durch die Mitglieder sind bitte schriftlich 8 Tage vor dem Termin beim Vorsitzenden einzureichen.

 

Erscheinen aller Mitglieder in Uniform.

Drucken
Atemschutzgeräteträger 2022
Veröffentlicht in:

Atemschutzlehrgang erfolgreich beendet

Newsbilder: hofmeisterchirara_atg2022.jpg

In den vergangenen zwei Wochen fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Piflas für den Brandbezirk Mitte ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt.

Dabei wurden 19 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren durch Lehrgangsleiter KBM Josef Ness und die Ausbilder Jörg Schweiger, Dominik Ness und Stefan Grasser unterrichtet. Von der Feuerwehr Tiefenbach nahm Chiara Hofmeister an dem Lehrgang teil. Nach der Vermittlung der theoretischen Grundlagen stand vor allem das praktische Üben auf dem Programm. Dabei mussten die Teilnehmer das richtige Anlegen und Überprüfen des Atemschutzgerätes sowie verschiedene Belastungstests und Aufgaben, wie z. B. auch den Umgang mit der Wärmbildkamera, durchführen.

In der Atemschutzübungsanlage in der Landshuter Hauptfeuerwache musste jeder Teilnehmer nochmals seine körperliche Fitness unter Beweis zu stellen. Hierzu mussten die Lehrgangsteilnehmer mit vollständig angelegter Schutzkleidung und angeschlossenem Atemschutzgerät erst die Kriechstrecke absolvieren und dann auf dem Laufband, dem Ergometer und der Endlos-Leiter noch eine Trainingseinheit bewältigen.

Zum Abschluss wurde eine aus 50 Fragen bestehende Theorieprüfung durchgeführt und ein praktischer Prüfungsteil von den Teilnehmern abgenommen.

Lehrgangsleiter KBM Josef Ness und KBI Günter Deller waren mit den Prüfungsergebnissen sehr zufrieden und konnten allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Auch wir gratulieren allen Teilnehmern – und vor allem unserer „Kiki“ - zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs.

Drucken


Powered by PHP-Fusion copyright © 2002 - 2023 by Nick Jones.
Released as free software without warranties under GNU Affero GPL v3.
Themes by Janilein