Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach

Online Stats
Gäste Online: 1

Besucher Heute: 4625
Besucher Gestern: 3707
Besucher Monat: 89421
Besucher Gesamt: 7237790

Letzten 24h: 
























Feuerwehr-Sanitäter 2023
Veröffentlicht in:

Ausbildung zum Feuerwehr-Sanitäter abgeschlossen

Newsbilder: fw_san_2023.jpg

Um bei Feuerwehreinsätzen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken zu können, fand von November 2022 bis Februar 2023 ein Feuerwehr-Sanitäter-Lehrgang statt. Ausgebildet wurde nach Vorgabe des Landesfeuerwehrverbandes.

 Unter der Leitung von Feuerwehrärztin Dr. Maria Eylert und KBM Florian Baumann wurden die 20 Teilnehmer in 48 Unterrichtseinheiten unter anderem in den Themen Herz-Kreislauf, Atmung, Trauma uvm. ausgebildet.

Anfang Februar mussten sich die Teilnehmer dann der Abschlussprüfung unterziehen. Hier konnten sie sich in einer theoretischen und zwei praktischen Prüfungen beweisen. Dr. Maria Eylert und ihr Trainerteam konnten allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.

 Teilgenommen haben Mitglieder der Feuerwehren Tiefenbach, Buch am Erlbach, Vilsheim und Viecht.

Drucken
Wasserschlucker
Veröffentlicht in:

Versicherungskammer Bayern übergibt Wasserschlucker

Newsbilder: wasserschlucker2.jpg

Aufgrund der Unwetterschäden an Gebäuden in den vergangenen Jahren testet die Versicherungskammer Bayern derzeit den Einsatz von sogenannten Wasserschluckern bei den Feuerwehren. Wenn der Wasserstand bei einem Schaden in einem Keller zu niedrig ist, kann das Wasser mit der Tauch- oder Schmutzwasserpumpe nicht mehr angesaugt werden.

Für solche Fälle hat die Versicherungskammer Bayern als Auspumphilfe 20 faltbare Wasserschlucker aus LKW-Plane von einem Sattlermeister in Handarbeit herstellen lassen. Diese Wasserschlucker mit einem Herstellungswert von etwa 350 EUR werden derzeit an bereits ausgewählte Feuerwehren in Bayern verteilt. Die zusätzliche Ausrüstung kann es den Feuerwehren ermöglichen, die Schäden an Gebäuden zu verringern.

Newsbilder: wasserschlucker1.jpg

Am Montag hat Dipl.-Ing. Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern einen Wasserschlucker an die Feuerwehr Tiefenbach übergeben. Kommandant Florian Baumann und Vorstand Stefan Heimberger freuten sich sehr über diese Spende und die damit verbundene Unterstützung der Feuerwehr.

Drucken
Traueranzeige Jakob Hofstetter
Veröffentlicht in:

Die Feuerwehr Tiefenbach trauert um ihren

Kameraden Jakob Hofstetter

Hauptbilder: kreuz-freigestellt.png

Vor kurzem haben wir erfahren, dass bereits am 12. Dezember 2022 unser langjähriges passives Mitglied

Jakob Hofstetter

im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Jakob war im Jahr 1967 als förderndes Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach eingetreten. Damals wurde ein modernes Löschfahrzeug LF 8 mit Vorbaupumpe in Dienst gestellt. Jakob unterstützte zu dieser Zeit als Mitarbeiter der Firma Schreiner und Wöllenstein die Kameraden der Feuerwehr bei der Pflege und Wartung des neuen Löschfahrzeugs.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Lieber Jakob, ruhe in Frieden.

 

Drucken
Traueranzeige Matthias Stangl
Veröffentlicht in:

Die Feuerwehr Tiefenbach trauert um ihren

Ehrenkommandanten Matthias Stangl

Newsbilder: stanglmatthias.jpg

 Am 24. Dezember 2022 ist unser langjähriges aktives und später passives Mitglied

Matthias Stangl
"Hias"

im Alter von 91 Jahren verstorben.

Matthias war seit dem Jahr 1950 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach.

Von 1957 bis 1984 war Matthias stellvertretender Kommandant und anschließend bis zum Jahr 1990 erster Kommandant der Feuerwehr Tiefenbach.

Danach wurde Matthias als Anerkennung für seine 33-jährige Tätigkeit des ersten und stellvertretenden Kommandanten zu unserem Ehrenkommandanten ernannt.

Matthias wurde durch den bayerischen Staatsminister das Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Dienstzeit in Silber und für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst in der freiwilligen Feuerwehr das Ehrenzeichen in Gold verliehen.

In Dankbarkeit werden wir ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Lieber Hias, ruhe in Frieden.

Wir beteiligen uns am Montag, 02. Januar 2023, um 10:00 Uhr in Uniform an der Beisetzung in der Kirche St. Ulrich in Tiefenbach.

 

Drucken


Powered by PHP-Fusion copyright © 2002 - 2023 by Nick Jones.
Released as free software without warranties under GNU Affero GPL v3.
Themes by Janilein