Verkehrssicherheitstag der Jugendfeuerwehr Bayern

Am 11. November fand am Flugplatz in Vilshofen für 17-jährige Jugendfeuerwehrler:innen, die bereits einen Führerschein besitzen, der Verkehrssicherheitstag statt. Dieses Fahrsicherheitstraining wird jedes Jahr von der Jugendfeuerwehr Bayern mit Unterstützung der KUVB organisiert.
Von der Jugendfeuerwehr Tiefenbach nahmen heuer Hannah Graßl und Philip Weingartner teil.
Nach der Begrüßung ging es auch schon mit dem praktischen Teil los. Die Fahranfänger wurden sehr gefordert und mussten verschiedene Aufgaben bewältigen. Slalomfahrten, Ausweichmanöver bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Vollbremsungen, auch bei regennasser oder glatter Fahrbahn. Am Fahrsimulator konnte die Reaktionszeit gemessen werden, wenn ein Reh auf die Fahrbahn läuft. Zum Vergleich wurde die Reaktionszeit gemessen, wenn man während der Fahrt sein Handy benutzt und dadurch abgelenkt ist. Auch die Trunkenheitsfahrt mit 1,6 Promille am Fahrsimulator war ein sehr lehrreiches Erlebnis.
Nach dem Mittagessen hatten die Fahranfänger die Aufgabe, bei einem Hindernis mit verschiedenen Geschwindigkeiten und bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen in letzter Sekunde rechts bzw. links auszuweichen und eine Gefahrenbremsung durchzuführen. Zum Abschluss sind die Teilnehmer noch eine Verfolgungsjagd gefahren.
Unsere Jugendfeuerwehrler waren begeistert und fanden es sehr spannend, mit den begleitenden Fahrlehrern ihre Grenzen austesten zu können und verschiedene Gefahrensituation mit dem Auto zu erleben.
Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Bayern für die Organisation dieses tollen und interessanten Tages für unsere Fahranfänger!
|